Ihr Basispaket

Findentity Basismodul
Findentity – neue Module ab 1. Oktober 2022
Noch leistungsfähiger für optimale Performance
Findentity – das modulare Office-System: Ab Oktober 2022 bündeln wir unsere Findentity-Module in neue, attraktive Gesamtpakete.
Findentity ist die Start-Applikation und stellt die leistungsfähige und professionelle Daten- und Nutzerverwaltung bereit, die mit weiteren Modulen individuell ergänzt werden kann. Neben dem bisherigen Basis-Modul sind alle Funktionalitäten des früheren Connect-Moduls für eine erweiterte Schnittstelle zu anderen Anwendungen Bestandteil.
Mehr dazu auf unserer Seite „Findentity – das modulare Office-System“ sowie in Kürze auf dieser Website.
Die Basis für Ihr Future Office
Das Findentity Basismodul ist die Voraussetzung für die Installation des Findentity Future Office. Es bietet eine professionelle Daten- und Nutzerverwaltung, die sich komplett an individuelle, branchenspezifische Bedürfnisse anpassen lässt.
Profile lassen sich z. B. einrichten für Kunden, Mandanten, Patienten, Akten, Bücher, Inventar und beliebige weitere Objekte. Damit steht Ihnen im wahrsten Sinne ein „Anything Relationship Management“ (XRM) zur Verfügung. Datenfelder für z. B. Kontaktdaten, Bilder und weitere Informationen sowie Verknüpfungen werden nach Wunsch angelegt. Datensätze können zur besseren Wiederfindung Farben bekommen.
Benutzerverwaltung
Das Basismodul enthält eine Benutzerverwaltung mit Möglichkeiten wie
- Single-Sign-On (SSO): Windows-Benutzer als Standardbenutzer verwenden
- alternativ Benutzer beim Programmstart wählen, mit oder ohne Authentifizierung
- Optional Benutzerwechsel nach dem Programmstart erlaubt, ohne Findentity neu starten zu müssen
- Synchonisation mit Ihrem Active Directory (AD)
- Kennzeichnung der Benutzer als Akten-Supervisor
- Anlage von und Zuweisung zu Gruppen
- Angabe von Stundensätzen pro Benutzer und Definition von Kostenstellen mit abweichenden Stundensätzen
In Verbindung mit dem Dictate-Modul gibt es weitere Einstellungen:
- Kennzeichnung der Benutzer als Verfasser, Schreibkraft, und/oder Diktate-Supervisor
- Zu einem Verfasser kann eine Standardschreibkraft bzw. -gruppe hinterlegt werden
- Angabe von Aliasen, sodass Diktate im DSS/DS2-Format, die im Header nicht den richtigen Benutzernamen hinterlegt haben (da dieser z. B. zu lang wäre oder ungültige Zeichen enthielte), dennoch dem richtigen Benutzer automatisch zugeordnet werden können
- Zuordnung eines Dragon-Sprachprofils
- Hinterlegung einer E-Mail-Adresse, sodass Diktate, die von dieser E-Mail-Adresse ankommen, automatisch dem Verfasser zugeordnet werden
Perfekte Anpassung an Ihre Arbeitsabläufe
Mit unserer „elektronischen Akte“ lassen sich in beliebig vielen Profilen Kunden, Mandanten, Patienten, Lieferanten etc. verwalten, aber auch Bücher, Inventar, Waren usw. Es können jeweils bis zu 230 individuelle Felder mit vielfältigen Datentypen, wie z. B. Text, E-Mail, Web, Zahlen, Ja/Nein, Bild usw., angelegt und miteinander verknüpft werden.
Dadurch können Sie unter einer einheitlichen Oberfläche Oberfläche alle Datensätze und Informationen miteinander vernetzen, so dass sämtliche benötigten Informationen überall zur Verfügung stehen.
Interne Nachrichten versenden
Nachrichten zur Akte oder an Bearbeiter senden: Findentity stellt den Standort der Handakte fest (setzt Modul Find voraus) und schickt die Nachricht sofort an den zugeordneten Arbeitsplatz. Oder Sie senden Nachrichten zu Akten direkt an den Bearbeiter.
Universalschnittstelle zu anderen Programmen und Datenübernahme
Das Findentity Basismodul enthält eine Universalschnittstelle zu anderen Programmen. Daten werden synchronisiert und Fremdanwendungen können angesteuert werden, z. B. RA-Micro, AnNoText, DATEV Phantasy, PatOrg, Outlook oder SAP. Damit können Sie z. B. automatisch
- Daten aus diesen Programmen übernehmen
- Datenbestände synchronisieren
- in Findentity ermittelte Daten an andere Programme übergeben und diese steuern
- in einer Findentity-Akte einen externen Ordner dieser Akte aus einem Fremdsystem anzeigen.
Für tiefergehende Anbindungen und Interaktionen steht das Findentity Modul Connect zur Verfügung.
Barrierefreie Bedienung
Findentity gewährleistet Sehbehinderten eine barrierefreie Bedienung.
Findentity Zusatzmodule
Wählen Sie zum Findentity Basismodul aus den Findentity Zusatzmodulen und bauen Sie sich nach Ihrem Bedarf Ihr individuelles System für Kundenverwaltung, Dokumentenmanagement, Diktieren, Aktensuche, Inventarisierung und mehr.
Findentity Modul Document
Findentity Document ist das optimale Werkzeug für die Bearbeitung Ihrer gesamten Eingangs- und Ausgangspost, Dokumente, E-Mails und Pläne usw. … Weiterlesen
Findentity Modul Workflow
Findentity Workflow ist das zentrale Tool für Ihre Aufgaben und Aktivitäten. Es bietet Ihnen eine umfassende Steuerung von Geschäftsprozessen in allen Branchen, … Weiterlesen
Findentity Dictate
Findentity Dictate ist das professionelle Diktatmanagementsystem mit optionaler Integration von Spracherkennung. Sie diktieren direkt in den PC oder mit mobilen Diktiergeräten oder dem Smartphone mit Findentity Mobile Dictate … Weiterlesen
Findentity Modul Find
Mit Findentity Find schaffen Sie Ihr Local Positioning System (LPS), finden Akten, Bücher, Waren, Möbel, Anlagegüter und andere Objekte per Knopfdruck und können diese inventarisieren … Weiterlesen
Findentity Modul Ident
Identifikationstechniken wie Radiofrequenz-Identifikation (RFID) und Barcode eröffnen völlig neue Dimensionen der Vorgangsbearbeitung, Büroorganisation, Inventarisierung und Personenerkennung … Weiterlesen