
Was bedeutet RFID?
Radiofrequenz-Identifikation für berührungslose Identifikation
RFID bedeutet Radiofrequenz-Identifikation. Das ist die berührungslose, komfortable und sichere Technik, mit der Sie mit Findentity Ident Objekte wie z.B. Akten, Bücher oder Inventar identifizieren können.
Dazu wird jedes Objekt mit einem batterielosen Sender, einem sogenannten Transponder, gekennzeichnet. Dieser "reflektiert" elektromagnetische Wellen, Radiowellen, die z.B. aus der Rundfunkübertragung bekannt sind, und sendet seine eigene Kennung (ID) mit. Spezielle RFID-Lesegeräte (Reader) empfangen diese ID auf kurze Distanz. So wird das Objekt identifiziert. Eine Sichtverbindung zwischen Reader und Transponder ist nicht erforderlich.
Jeder Transponder hat von vornherein eine eigene, unverwechselbare Kennung.
RFID & Barcode
Radiofrequenz-Identifikation (RFID), Barcode, Aktensuche, Bücherverwaltung, Inventarisierung, Objektverfolgung, Tracking, Personenerkennung – erleben Sie eine unglaubliche Dimension der Vorgangsbearbeitung und Büroorganisation … Weiterlesen
Was ist RFID? Technik und Anwendung der Radiofrequenz-Identifikation
RFID und Barcode im Vergleich – Wie funktioniert RFID, und welche Technik eignet sich für welchen Einsatzzweck? ... Weiterlesen