Startseite > Über uns > Unternehmensgeschichte
Seit 25 Jahren ist Thax Software der führende Spezialist für die praxisgerechte Nutzung von digitaler Diktiertechnik, Spracherkennung, Dokumenten- und Kundenmanagement sowie Identifikationstechnologien wie RFID – kurz gesagt: Future Office.
Thax Software steht für die Entwicklung innovativer Lösungen aus der Praxis für die Praxis im Office-Management: 1998 angefangen mit einem RFID-System zur Aktensuche, entwickelte sich Thax Software zu einem Anbieter umfassender Büromanagement- und Diktierlösungen. Viele Tausend zufriedene Nutzer aus den unterschiedlichsten Branchen zählen heute zu unseren Kunden.
Verfolgen Sie unsere Unternehmensgeschichte – vom ausgezeichneten Start-up zu einem der führenden Anbieter für Büromanagement-Lösungen in Deutschland.
Gesucht: Aktensuchsystem.
Gefunden: RFID-Transpondertechnik.
Die Suche nach einem Aktensuchsystem für die Kanzlei von Rechtsanwalt Axel Bartsch war zwar erfolglos, dafür entdeckten wir als Besucher der Messe CEBIT aber die bis dahin für völlig andere Zwecke eingesetzte RFID-Transpondertechnik. Wir begannen selber die Entwicklung des weltweit ersten Aktensuchsystems auf Basis von RFID.
Gründung der Thax Software GmbH durch Rechtsanwalt Axel Bartsch und seine Söhne Thorsten und Marc Bartsch, zu der Zeit angehende Studenten. Unser Motto: „Wir finden die innovativen Lösungen, an die niemand dachte, wenn es darum geht, den Workflow in Büros, Unternehmen, Behörden und der gesamten Arbeitswelt zu optimieren.“
Erste Ausstellung auf der weltgrößten IT-Messe CEBIT in Hannover. Unter anderem die Messezeitschrift CEBIT NEWS titelte über unser RFID‑basiertes Aktensuchsystem, das wir „Findentity“ tauften: „Eine der erstaunlichsten Innovationen der CEBIT ’99“.
Auf der CEBIT zeigten wir als Weltneuheit die Ortung von Gegenständen mit einer Digitalkamera. Danach Entwicklung einer Anwendung zur Dokumentenidentifikation mittels OpticMarker und Webcam. Auch wenn „Findentity Optic“ und „QuickOpen“, wie die beiden Systeme hießen, nicht mehr verkauft werden, sorgten sie damals für viel Aufmerksamkeit. Auszeichnung „Innovation des Jahres“ der Wirtschaftsjunioren Deutschland.
Aus dem einstigen Aktensuchsystem Findentity ist mit Zusatzmodulen ein umfassendes Büromanagement- und Diktiersystem für jede Branche, zusammenstellbar nach dem individuellen Bedarf, geworden.
Thax Software erhielt den Zuschlag zur Lieferung einer Diktat-Workflowsoftware für 17.000 Arbeitsplätze der Justiz in Nordrhein-Westfalen – die größte Installation eines digitalen Diktiersystems in Europa.
Auf der CEBIT stellte Thax Software die weltweit erste professionelle Diktier-App für Smartphones vor – zunächst für BlackBerry, später auch für Windows Phone, Android und iOS. Außerdem hat Thax Software als Integrator der Dragon-Spracherkennung eine neue, besondere Möglichkeit entwickelt: Die Back-End Spracherkennung.
Auszeichnung von Findentity mit dem „Mittelstandspreis RFID“ nach umfassender Studie mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und DATEV über die Potenziale von RFID in Anwaltskanzleien.
Erstmalige Auszeichnung der Büromanagementlösung Findentity mit dem Gütesiegel „Software Made in Germany – 100 % Service, Qualität, Zukunft“ des Bundesverbands IT-Mittelstand – weitere Auszeichnungen in den Folgejahren.
Verkauf der 30.000sten Lizenz von Findentity. Das „Anwaltsblatt“ bewertete Findentity nach Marktanteilen als eine der Top-10-Kanzleianwendungen.
Thax Software verkaufte die ersten 1.000 Headsets des Herstellers EPOS | SENNHEISER an die Berliner Justiz. Wenig später wurde Thax Software dann auch als Lieferant im „Kaufhaus des Bundes“ gelistet.
25 Jahre Kompetenz in Office-Systemen, über 45.000 verkaufte Softwarelizenzen und mehr als 15.000 verkaufte Diktiergeräte und Headsets – für die Zusammenarbeit mit Ihnen allen, unseren Kunden und Partnern, bedanken wir uns. Und es geht weiter – wie die Auszeichnung des Bundesverbands IT-Mittelstand sagt: „100 % Service, Qualität, Zukunft“. Dafür steht Thax Software auch in Zukunft – The Future Office Company.
Mit über 25 Jahren Erfahrung steht Thax Software für innovative Lösungen im Bereich der digitalen Bürotechnologie. Unsere Expertise umfasst digitale Diktiertechnik, Spracherkennung, Dokumentenmanagement und fortschrittliche Identifikationstechnologien wie RFID. Wir sind stolz darauf, als Pioniere die Radiofrequenztechnik in Büroumgebungen eingeführt zu haben, und bieten maßgeschneiderte Lösungen für eine effiziente Arbeitswelt.
Unser Anspruch: 100 % Service, Qualität, Zukunft. Dafür wurden wir mit dem Gütesiegel „Software Made in Germany“ ausgezeichnet. Ob in Behörden, Kanzleien oder Unternehmen – Thax Software optimiert Ihren Workflow und bringt Ihr Büro auf das nächste Level. Alles aus einer Hand, für Sie vor Ort oder aus unserer Zentrale in Berlin. Entdecken Sie mit uns die Zukunft des Office – heute.
Montag bis Donnerstag 9:00 – 18:00 Uhr
Freitag 9:00 – 15:00 Uhr
In 30 Minuten demonstrieren wir Ihnen persönlich die Vielfalt unserer Lösungen.
Wir bauen unsere Software-Lösungen so auf, dass sie perfekt für Ihre Anforderungen funktionieren. Und dann sind wir immer noch für Sie da.
© Thax Software GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende. Alle Preise verstehen sich zzgl. 19% USt.